Modul 2 – Emotionsklärung & Mindset – Die emotionale Grundlage

Dein Business lebt nicht nur von Strategie, Planung oder Positionierung.
Es lebt von Dir. Von Deinem inneren Zustand.

Jede Handlung, jede Entscheidung, jede Begegnung ist geprägt von Deiner emotionalen Verfassung.
Wenn Du Dich mutig fühlst – wirkst Du anders.
Wenn Du zweifelst – senden selbst Deine besten Worte eine andere Schwingung.

Dieses Modul ist eine Einladung, hinter die Kulissen zu schauen.
Nicht mit Analyse – sondern mit Mitgefühl.
Denn viele Business-Blockaden sind keine Wissensfragen. Sie sind emotionale Schutzreaktionen.

Hier bekommst Du Raum, um Deine inneren Muster zu erkennen.
Du darfst Gefühle klären, die Dich bremsen.
Glaubenssätze hinterfragen, die nicht mehr dienen.
Und vor allem: lernen, wie Du Dich emotional selbst regulieren kannst – liebevoll, kraftvoll, erwachsen.

Wenn Du Deine innere Welt heilst, wird Dein Außen klarer.
Wenn Du in Dir Sicherheit findest, kannst Du auch mutig sichtbar werden.

Dieses Modul ist kein „Mindset-Hack“. Es ist ein Raum für Wahrhaftigkeit.

Lass uns die Basis stabilisieren.
Damit alles, was Du erschaffst, getragen ist – von innerer Klarheit, emotionaler Freiheit und einem starken, fühlbaren JA.

🪞 Modul 2.1 – Blockaden erkennen

Einleitung

Bevor wir losrennen, sollten wir wissen, was uns bremst.
Denn oft sind es nicht äußere Hindernisse – sondern unsere eigenen Geschichten, Gedanken, Gefühle.

Dieses Modul ist eine Einladung, ehrlich hinzusehen:
Was blockiert Dich gerade? Nicht oberflächlich – sondern wirklich?
Welche Ängste oder Muster halten Dich davon ab, sichtbar, kraftvoll, klar zu handeln?

Blockaden sind keine Schwäche. Sie sind Schutzmechanismen – oft über Jahre erprobt.
Und: Sie verlieren ihre Kraft, sobald Du sie erkennst und in Beziehung zu ihnen gehst.

Hier darfst Du Dich selbst beobachten – ohne Bewertung.
Du lernst, Deinen inneren Saboteur liebevoll zu entlarven.
Und beginnst, die Verantwortung zurückzuholen: Schritt für Schritt.
Nicht mit Druck. Sondern mit Bewusstsein.


🔎 Mini-Übung – „Was mich gerade bremst…“

Schreib diese Satzanfänge nacheinander auf und vervollständige sie – ohne zu denken, einfach fließen lassen:

  • „Ich würde losgehen, wenn …“
  • „Ich vermeide gerade …“
  • „Ich erzähle mir oft, dass …“
  • „Ich habe Angst, dass …“
  • „Ich wünschte, ich könnte einfach …“

Lies Dir Deine Antworten laut vor.
Spür in den Körper.
Dann notiere einen einzigen Satz, der wie ein Schlüssel wirkt – z. B. „Ich erkenne, dass ich mir im Weg stehe – und ich bin bereit, mich selbst zu unterstützen.“


💬 Catchphrase 1: „Was hält mich wirklich zurück?“

Coachingfragen:

  1. Welche Gedanken oder Ängste tauchen immer wieder auf, wenn ich an Wachstum denke?
  2. Wo in meinem Business spüre ich aktuell Widerstand?
  3. Was vermeide ich gerade – bewusst oder unbewusst?
  4. Gibt es eine innere Stimme, die mir sagt: „Das schaffst Du nicht“?
  5. Wann habe ich mich das letzte Mal selbst sabotiert – und wie?

💬 Catchphrase 2: „Nicht die Umstände – meine inneren Geschichten.“

Coachingfragen:

  1. Welche Story erzähle ich mir über mich und meinen Erfolg?
  2. Wo glaube ich: „Erst wenn… dann…“?
  3. Welche Ausreden benutze ich gerade – liebevoll betrachtet?
  4. Wo schiebe ich die Verantwortung auf äußere Umstände?
  5. Was wäre, wenn ich heute selbst die Autorenschaft übernehme?

💬 Catchphrase 3: „Erkenne den Saboteur in Dir.“

Coachingfragen:

  1. Wie sieht mein innerer Kritiker aus – hätte er ein Gesicht, ein Outfit, eine Stimme?
  2. Welche Sätze sabotieren mich am meisten?
  3. Wo erkenne ich Muster von Aufschieben, Kleinmachen oder Perfektionismus?
  4. Wie könnte ich meinem inneren Saboteur heute mit Humor begegnen?
  5. Was würde passieren, wenn ich meine kritische Stimme in eine mitfühlende verwandle?

🌟 Suggestion zum Abschluss

Atme tief ein. Spür Deine Füße auf dem Boden.
Sag innerlich:

„Ich sehe mich – auch in meinen Widerständen.
Ich bin bereit, liebevoll Verantwortung zu übernehmen.
Ich wähle Klarheit – und die Freiheit, mein Denken neu zu gestalten.“

🧠💬 Modul 2.2 – Transformation von Glaubenssätzen

Einleitung

Deine Gedanken formen Deine Realität.
Nicht, weil Du jeden Tag positiv denken musst – sondern weil tief verankerte Glaubenssätze still Dein Handeln steuern.

Was Du über Erfolg, über Deinen Wert, über Verkaufen denkst – all das bestimmt, wie Du Dein Business führst.
Viele dieser Sätze hast Du nicht selbst gewählt.
Sie kamen durch Erfahrungen, durch Familie, durch Schule, durch Gesellschaft.

Jetzt ist es Zeit, sie bewusst zu machen – und umzuschreiben.

Dieses Modul lädt Dich ein, in die Tiefe zu tauchen:
Welche Sätze sabotieren Dich?
Und: Welche Sätze willst Du stattdessen denken, fühlen, verkörpern?

Denn Du darfst erfolgreich sein.
Du darfst gesehen werden.
Und Du darfst neu schreiben, wer Du bist.


✍️ Mini-Übung – Glaubenssatz-Detektiv

Nimm Dir ein Blatt Papier. Zeichne zwei Spalten.

Links: „Was ich über mich / Erfolg / Geld glaube“
Rechts: „Was ich neu glauben will“

Schreibe in die linke Spalte 5 Sätze, die automatisch in Dir auftauchen (z. B. „Ich bin nicht gut genug“, „Geld ist schwer zu verdienen“, „Ich darf nicht zu viel verlangen“).
Dann spüre in jeden Satz hinein: Wo kommt er her? Wie alt fühlt er sich an?

Jetzt schreibe in der rechten Spalte den kraftvollsten Satz, den Du stattdessen glauben möchtest.
Sprich ihn laut. Mehrmals. Fühl ihn.
Häng ihn sichtbar auf.


💬 Catchphrase 1: „Ich darf erfolgreich sein.“

Coachingfragen:

  1. Was denke ich wirklich über Erfolg?
  2. Wo glaube ich noch: „Erfolg ist anstrengend“ oder „Erfolg ist nur für andere“?
  3. Wann habe ich mich selbst zurückgehalten – aus Angst vor Erfolg?
  4. Was bedeutet Erfolg für mich – wenn ich es frei definieren dürfte?
  5. Was wäre, wenn Erfolg leicht, erfüllt und kraftvoll sein darf?

💬 Catchphrase 2: „Mein Wert ist nicht verhandelbar.“

Coachingfragen:

  1. Wo habe ich in letzter Zeit meinen Wert unterschätzt?
  2. In welchen Momenten verkaufe ich mich unter meinem Wert?
  3. Was wäre, wenn mein Angebot unbezahlbar wertvoll ist?
  4. Wie fühlt es sich an, voll hinter meinem Preis zu stehen?
  5. Welche neue Haltung zu meinem Wert möchte ich heute verkörpern?

💬 Catchphrase 3: „Ich schreibe meine innere Story neu.“

Coachingfragen:

  1. Welche alte Geschichte darf heute enden?
  2. Was wäre die neue Geschichte, die mich stärker macht?
  3. Welche Glaubenssätze will ich heute loslassen?
  4. Was will ich über mich und mein Business neu glauben?
  5. Welcher Satz wird mein neuer innerer Anker?

🌟 Suggestion zum Abschluss

Schließ kurz die Augen.
Lege die Hand auf Dein Herz – und sprich:

„Ich bin nicht meine alten Geschichten.
Ich bin bereit, neu zu denken, neu zu fühlen, neu zu wählen.
Ich schreibe mein Morgen – in Würde, in Fülle, in Klarheit.“

🗣️ Modul 2.3 – Autosuggestionen – Dein innerer Dialog als Erfolgsfaktor

Einleitung

Was Du über Dich denkst – ist entscheidend.
Aber noch kraftvoller ist: Was Du täglich zu Dir sagst.

Deine inneren Worte formen Deinen Selbstwert, Deine Ausstrahlung und Deine Handlungskraft.
Autosuggestionen sind mehr als Affirmationen.
Sie sind bewusste Energie-Impulse, die Du Dir selbst gibst – nicht als Mantra, sondern als liebevolle Wahl.

Dieses Modul zeigt Dir, wie Du Dir ein neues Selbstbild zuflüsterst.
Leise. Klar. Wieder und wieder.
Denn wenn Du anfängst, Dich innerlich zu unterstützen, verändert sich alles.

Die Stimme in Dir wird zur Verbündeten.
Und Dein Business trägt plötzlich eine ganz neue Schwingung.


🎧 Mini-Übung – Der neue Satz

  1. Setz Dich ruhig hin.
  2. Schließ die Augen.
  3. Atme 3x tief durch.
  4. Stell Dir vor, Du wachst morgen mit einem kraftvollen Gedanken auf.
    Was sagt er? Was hörst Du innerlich?

Beispiel:

  • „Ich bin kraftvoll, klar und verbunden.“
  • „Ich zeige mich – und das ist gut so.“
  • „Ich vertraue mir und meinem Weg.“

Wähle Deinen Satz.
Schreib ihn auf eine Karte oder in Dein Handy.
Lies ihn morgens und abends laut.
Lass ihn für 7 Tage Dein Begleiter sein.


💬 Catchphrase 1: „Worte sind Energie.“

Coachingfragen:

  1. Welche Sätze sage ich täglich über mich selbst – laut oder leise?
  2. Welche Worte nähren mich – und welche schwächen mich?
  3. Wie könnte eine neue Autosuggestion für mich lauten?
  4. Was will ich heute ganz bewusst über mich selbst sagen?
  5. Welche Worte könnten mein Energielevel positiv verändern?

💬 Catchphrase 2: „Ich bin mein stärkster Supporter.“

Coachingfragen:

  1. Wo kann ich heute liebevoll für mich selbst Partei ergreifen?
  2. Was würde ich meiner besten Freundin / meinem besten Freund in meiner Situation raten?
  3. Wie klingt ein innerer Dialog, der mich stärkt?
  4. Was kann ich heute für mein Selbstwertgefühl tun?
  5. Welcher Gedanke fühlt sich an wie eine innere Umarmung?

💬 Catchphrase 3: „Ich wähle heute einen neuen Gedanken.“

Coachingfragen:

  1. Welcher neue Gedanke fühlt sich heute kraftvoll an?
  2. Was will ich mir ab heute jeden Morgen selbst sagen?
  3. Was wäre eine kleine Affirmation für die nächsten 7 Tage?
  4. Welche innere Haltung will ich bewusst einladen?
  5. Was ändert sich, wenn ich diesen Gedanken ernst nehme?

🌟 Suggestion zum Abschluss

Sprich diesen Satz mit einem Lächeln – laut oder innerlich:

„Ich bin auf meiner Seite.
Meine Worte nähren mich.
Ich wähle heute liebevoll. Und kraftvoll.“

🔁 Modul 2.4 – Emotionale Routinen

Einleitung

Dein Business beginnt nicht mit Mails, Terminen oder To-dos.
Es beginnt mit Dir.
Mit Deinem Atem. Deinem ersten Gedanken. Deiner Stimmung beim Aufwachen.

Dieses Modul lädt Dich ein, genau dort anzusetzen:
Nicht nur Struktur in den Tag zu bringen – sondern emotionale Qualität.

Routinen sind keine Einschränkung.
Sie sind ein Geschenk an Deine Stabilität.

Wenn Du Dich selbst nährst, bevor Du gibst, wird Dein Business zum Ausdruck innerer Fülle – statt zum Dauerlauf in leeren Akkus.
Es geht nicht um große Rituale, sondern um kleine, wiederkehrende Momente.

Wie möchtest Du Dich fühlen, wenn Du Deine E-Mails öffnest?
Und wie könnte Dein Alltag aussehen, wenn Du ihn energetisch führst – statt nur funktionierst?


☕ Mini-Übung – Dein Morgenanker

Nimm Dir gleich morgen früh 5 Minuten.
Noch bevor Du zum Handy greifst.

  1. Setz Dich auf die Bettkante oder ans Fenster.
  2. Atme bewusst 3x tief durch.
  3. Stell Dir eine Frage:
    • „Was will ich heute fühlen?“
    • „Wie will ich heute wirken?“
    • „Was ist meine innere Qualität für diesen Tag?“
  4. Sprich innerlich einen Satz, z. B.:
    • „Ich wähle heute Präsenz.“
    • „Ich bin kraftvoll und klar.“
    • „Ich nähre mich, bevor ich gebe.“

Notiere ihn auf einen kleinen Zettel.
Trag ihn bei Dir.


💬 Catchphrase 1: „Business beginnt beim ersten Atemzug des Tages.“

Coachingfragen:

  1. Wie starte ich aktuell in meinen Business-Tag?
  2. Welche Morgenroutine könnte mich emotional stärken?
  3. Was könnte mein erster positiver Gedanke am Morgen sein?
  4. Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich meinen Laptop aufklappe?
  5. Was verändert sich, wenn ich mir bewusst 3 Minuten schenke – bevor der Tag beginnt?

💬 Catchphrase 2: „Rituale statt Hustle.“

Coachingfragen:

  1. Welche kleinen Rituale geben mir Sicherheit und Fokus?
  2. Wie kann ich mir bewusst Mikro-Pausen im Alltag schaffen?
  3. Was wäre mein liebstes 5-Minuten-Ritual für Klarheit?
  4. Wo darf ich das Tempo rausnehmen?
  5. Welches neue Ritual könnte mein Alltag dringend gebrauchen?

💬 Catchphrase 3: „Ich nähre meine Energie – bevor ich gebe.“

Coachingfragen:

  1. Wie sorge ich aktuell für meine eigene Energie?
  2. Was gibt mir Kraft – bevor ich für andere da bin?
  3. Welche Energiequellen vernachlässige ich gerade?
  4. Was kann ich heute tun, um meine Batterien aufzuladen?
  5. Wie würde mein Tag aussehen, wenn meine Energie an erster Stelle stünde?

🌟 Suggestion zum Abschluss

Schließ die Augen.
Atme tief.
Sprich innerlich:

„Ich bin Quelle.
Ich erlaube mir, zu empfangen, zu ruhen, zu atmen –
damit mein Geben aus Fülle geschieht.“

📡 Modul 2.5 – Energetische Vorbereitung

Einleitung

Dein Content beginnt nicht mit Schreiben – sondern mit Spüren.
Denn Deine Worte tragen Schwingung.
Ob Du es bewusst machst oder nicht – Deine Energie reist mit.

Dieses Modul lädt Dich ein, Deinen Content nicht nur als Information zu begreifen, sondern als Einladung.
Als Resonanzfeld.

Was willst Du in den Raum geben – nicht nur inhaltlich, sondern emotional, energetisch?
Welche Haltung steht hinter Deiner Sichtbarkeit?
Und: Bist Du bereit, wirklich in Beziehung zu treten – mit denen, die Dich sehen?

Hier findest Du eine neue Tiefe für Deine Kommunikation.
Weil Du nicht nur Inhalte sendest – sondern Frequenz.


🔮 Mini-Übung – Frequenz spüren vor dem Senden

Bevor Du Deinen nächsten Post, Dein Reel oder Dein Angebot rausgibst:

  1. Schließe für 60 Sekunden die Augen.
  2. Spür in Dein Herz: Welche Energie ist gerade da?
  3. Stell Dir vor, diese Energie fließt in Deine Worte, in Dein Bild, in Dein Angebot.
  4. Atme ein – und frag Dich:
    • „Wofür möchte ich heute empfangen?“
    • „Was darf heute durch mich sichtbar werden?“
  5. Dann erst: Schreib. Gestalte. Teile.

Dein Beitrag wird anders wirken – weil Du anders verbunden bist.


💬 Catchphrase 1: „Jeder Post ist eine Einladung.“

Coachingfragen:

  1. Was will ich wirklich sagen – hinter den Worten?
  2. Was ist die Energie, die mein Content heute tragen soll?
  3. Was möchte ich, dass meine Leser*innen fühlen?
  4. Wie lade ich mein nächstes Posting energetisch auf?
  5. Was wäre mein Post, wenn ich völlig ehrlich und verbunden schreibe?

💬 Catchphrase 2: „Ich sende – nicht nur Inhalte, sondern Frequenz.“

Coachingfragen:

  1. Welche Stimmung schwingt heute in mir – und wie zeigt sie sich in meinem Content?
  2. Wo habe ich bisher „funktionalen“ Content gemacht – ohne Gefühl?
  3. Wie kann ich in meinem nächsten Beitrag mehr von meiner echten Energie zeigen?
  4. Was wäre, wenn mein Content wie eine energetische Einladung wirkt?
  5. Welches Gefühl soll mein Beitrag beim Lesen auslösen?

💬 Catchphrase 3: „Ich bin bereit für Resonanz.“

Coachingfragen:

  1. Bin ich wirklich bereit, gesehen zu werden?
  2. Was wäre, wenn heute die erste große Resonanzwelle startet?
  3. Welche Kundenreaktionen wünsche ich mir?
  4. Was ist mein energetisches Ja zu Sichtbarkeit?
  5. Wie fühlt es sich an, wenn ich nicht nur sende – sondern empfange?

🌟 Suggestion zum Abschluss

Leg die Hände über Dein Herz.
Sprich leise:

„Ich bin verbunden.
Ich sende nicht nur Worte – ich sende Wahrheit.
Ich bin offen für Resonanz, für Tiefe, für Begegnung.“

🪄 Übergang zu Modul 3 – Zielgruppenanalyse – Die Menschen, die Du berühren willst

Du hast Deine innere Ausrichtung geklärt.
Du hast Deine Emotionen wahrgenommen, transformiert, genährt.
Du hast begonnen, aus einer neuen Energie heraus zu kommunizieren.

Jetzt ist es Zeit, nach außen zu lauschen.
Nicht in den Markt – sondern in die Herzen der Menschen, die Du erreichen willst.

Denn Deine Angebote sind keine Produkte.
Sie sind Antworten.
Auf Sehnsüchte, auf Herausforderungen, auf innere Fragen.

Dieses Modul lädt Dich ein, Deine Zielgruppe neu zu spüren:
Wer sind diese Menschen wirklich – hinter demografischen Daten und Marketing-Personas?
Was bewegt sie? Was suchen sie? Was hält sie nachts wach – und was bringt sie zum Strahlen?

Zielgruppenanalyse ist nicht Strategie – sie ist Empathie.
Und je tiefer Du fühlst, desto treffsicherer wirst Du sprechen.
Denn Deine Worte werden nicht gehört, weil sie perfekt sind.
Sondern weil sie berühren.

Lass uns gemeinsam eintauchen in:

Modul 3 – Zielgruppenanalyse: Die Menschen, die Du berühren willst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert